ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK
· Mehr Sicherheit mit unserer weltweit gültigen Freizeit-Unfallversicherung (Bergungs- und Rückholkosten, Invalidität ab 25 %) bzw. Haftpflichtversicherung
· Mehr alpine Kompetenzmit fundierten Ausbildungen, Kursen und Trainings in unseren alpinen Ausbildungs-zentren, Boulder- und Kletterhallen sowie im Wildwasserzentrum Wildalpen und im
· Naturfreunde-Bikepark Königsberg
· Mehr Hüttenleben mit Ermäßigung bei Übernachtungen in Schutzhütten aller alpinen Vereine in Österreich
· Mehr Ersparnis bei JUFA-Übernachtungen: Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die tagesaktuellen Listenpreise aller JUFA Hotels, Resorts & Gästehäuser. Jetzt buchen und 10 % sparen!
· Mehr Erlebnis mit den Angeboten der 460 Naturfreunde-Ortsgruppen und 9 Landesorganisationen, den kompetenten Partnern für alpine Individualveranstaltungen.
· Mehr Abenteuer mit spannenden Feriencamps und Umweltprojekten für
Kinder und Jugendliche.
· Mehr Urlaub mit attraktiven Reiseangeboten im In- und Ausland Mehr Umweltengagement mit Aufklärungskampagnen, Umweltaktionen und Projekten
V € 50,00 Vollmitglied
E € 31,50 Ermäßigter Beitrag (2. Mitglied, wenn im selben Haushalt lebend, 19 bis 25 jährige, Studenten ab dem 25. Lebensjahr, Pensionisten)
F € 61,00 Familienbeitrag für Alleinerziehende
J € 20,00 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre
F € 90,50 Familienmitgliedschaft
Jubilare werden im 50. Jahr Ihrer Mitgliedschaft von der Beitragsleistung freigestellt und danach in die Kategorie E eingestuft
Ermäßigter Beitrag: Für das 2. Mitglied in einer Lebensgemeinschaft, 19- bis 25-Jährige, StudentInnen bis zum 27. Lebensjahr, AusgleichszulagenempfängerInnen
Familien In einem Haushalt wohnende Familie, bestehend aus mindestens 3 Personen; wenn Jugendliche nach Vollendung des 19. Lebensjahres weiter studieren, bleibt der Familienverband nur bestehen, wenn jedes Kalenderjahr eine Inskriptionsbestätigung vorgelegt wird (gilt bis zum 27. Lebensjahr)
Familienbeitrag für Alleinerziehende: Ein Erwachsener mit einer unbestimmten Anzahl von Kindern bis zum 19. Lebensjahr (StudentInnen bis zum 27. Lebensjahr), die an einer Wohnadresse gemeldet sind.
Organisatorische Hinweise:
· Die Auftragsbestätigung des Erlagscheines ist zugleich Ihr Mitgliedsausweis. Bitte keine handschriftlichen
Korrekturen vornehmen – sie können EDV- technisch nicht bearbeitet werden. Wenden Sie sich im Zweifel
an Ihre Ortsgruppe
oder Landesorganisation.
· Bitte beachten Sie, dass der Versicherungsschutz erst ab dem Tag der Einzahlung des Mitgliedsbeitrages gilt.
· Das Mitgliedsjahr endet am 31.12.2020
· Eine Kündigung ist nur schriftlich, bis 30.09.2020 möglich.